Photo: Getty Images / Red Bull Content Pool
Formel 1 f1 f12025season f1Kontroversen mclaren redbullracing
Berichten zufolge unternimmt Red Bull Schritte, um das Geheimnis des beeindruckenden Reifenmanagements und der herausragenden Leistungen von McLaren in der Saison 2025 zu lüften.
Im vergangenen Jahr machten im Fahrerlager Gerüchte die Runde, dass McLaren einen geheimen Vorteil beim Reifenmanagement habe. Obwohl nichts bewiesen wurde, vermuteten einige Teams, dass das Team aus Woking einen cleveren Weg gefunden hat, die Reifen länger im idealen Temperaturfenster zu halten. Diese Fähigkeit ist in der Formel 1 äußerst wertvoll, sowohl im Qualifying als auch während der Rennen, wo die Reifentemperaturen eine entscheidende Rolle für Leistung und Konstanz spielen.
Nun ist das Thema auf eine eher unerwartete Weise wieder aufgetaucht. Während des Grand-Prix-Wochenendes in Miami wurde McLaren-Chef Zak Brown mit einer Trinkflasche gesichtet, auf deren Etikett "TIRE WATER" stand. In der Formel 1 wird normalerweise die britische Schreibweise "tyre" verwendet, während in den Vereinigten Staaten "tire" üblich ist. Ob dies nun ein Scherz oder eine subtile Anspielung auf die anhaltenden Gerüchte war, blieb nicht unbemerkt und löste neue Diskussionen im Fahrerlager aus.
Last year Red Bull suspected McLaren was injecting water to cool its tyres...
— Autosport (@autosport) May 2, 2025
Zak Brown's water bottle at the #MiamiGP 👀 pic.twitter.com/Dh8BvE8LyF
Vor allem Red Bull ist sehr daran interessiert, wie McLaren in dieser Saison mit seinen Reifen arbeitet. Wie Auto Motor und Sport berichtet, hat das Team aus Milton Keynes während der Boxenstopps Wärmebildkameras eingesetzt, um Daten über das Bremskühlsystem von McLaren zu sammeln, das die Reifentemperaturen beeinflussen kann. Die Kameras zeigten, dass die hinteren Bremsen von McLaren in der Wärmebildtechnik viele blaue Bereiche aufweisen, was bedeutet, dass sie ungewöhnlich kühl sind.
Im Gegensatz dazu erscheinen die gleichen Teile an anderen Autos in Rot oder Orange, was auf höhere Temperaturen hinweist. Red Bull glaubt, dass es unmöglich ist, mit Luft allein ein solches Kühlungsniveau zu erreichen.
McLaren besteht darauf, dass es kein geheimes Gerät oder verbotenes System gibt. Das Team erklärt, dass seine Reifenleistung aus einer Kombination von starkem aerodynamischen Abtrieb, ausgezeichneter Balance und einigen technischen Innovationen resultiert. Zu diesen Innovationen könnten ein verbesserter Luftstrom durch die Bremskanäle, spezielle Materialien zur Wärmeregulierung oder andere clevere, aber legale Lösungen gehören.
Was auch immer die Wahrheit ist, sie funktioniert eindeutig. McLaren hat vier der ersten fünf Rennen der Saison gewonnen, und sowohl Lando Norris als auch Oscar Piastri waren in der Lage, unter den verschiedensten Bedingungen eine hervorragende Reifenleistung zu erzielen.
Ihr Vorteil macht sich vor allem in den Rennen bemerkbar, wo die McLaren-Autos weniger unter Überhitzung und Reifenabbau zu leiden scheinen. Im Qualifying bleiben die weichen Reifen während der gesamten Push-Runde in ihrem optimalen Fenster und helfen den Fahrern, das Maximum aus dem Auto herauszuholen.
Im Rennen bedeutet dies, dass sie länger schneller fahren können, während die Rivalen mit Überhitzung und Gripverlust zu kämpfen haben. Ein gutes Beispiel dafür war der Große Preis von Saudi-Arabien, wo es Piastri gelang, Max Verstappen in Schach zu halten und sogar seine schnellste Runde ganz am Ende des Rennens zu fahren.
Obwohl der Verdacht bestehen bleibt, hat die FIA die Angelegenheit untersucht und keine Beweise dafür gefunden, dass McLaren gegen die Regeln verstößt. Dennoch stellen Red Bull und sein Schwesterteam Racing Bulls weiterhin Fragen, in der Hoffnung, etwas mehr herauszufinden.
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.