Photo: Getty Images / Red Bull Content Pool
Formel 1 f1 f12025season f1monza maxverstappen redbullracing Berichte f1sonntag
Max Verstappen kontrollierte den Großen Preis von Italien und siegte vor Lando Norris und Oscar Piastri, nachdem McLaren nach einem langsamen Stopp eine späte Strategieentscheidung getroffen hatte.
Nur 17 Autos standen in der Startaufstellung für den Großen Preis von Italien in Monza, wobei Max Verstappen vor Lando Norris und Oscar Piastri auf der Pole Position stand. Isack Hadjar und Pierre Gasly starteten aus der Boxengasse, nachdem sie über Nacht die Motoren gewechselt hatten, während Nico Hülkenberg seinen Sauber nach der Einführungsrunde abstellen musste.
Als die Lichter ausgingen, erwischte Verstappen einen guten Start, doch Norris ging sofort an ihm vorbei. Der Red Bull drückte den McLaren auf die Wiese, aber Norris behielt die Kontrolle über sein Auto und kämpfte sich in die erste Schikane zurück. Verstappen blieb an der Spitze, hatte aber die Kurve geschnitten, und Red Bull forderte ihn schnell auf, den Platz zurückzugeben.
Am Ende der ersten Runde führte Norris das Rennen an, aber nur für kurze Zeit. In der 4. Runde überholte Verstappen ihn erneut mit einem sauberen Manöver in Kurve 2 und begann, sich abzusetzen.
Dahinter ging Charles Leclerc an Piastri vorbei auf den dritten Platz, obwohl sich der Australier über Funk beschwerte, dass der Ferrari beim Anbremsen bewegt hatte. Piastri holte sich den dritten Platz ein paar Runden später wieder zurück.
George Russell folgte als Fünfter, Lewis Hamilton dicht dahinter als Sechster. Weiter hinten lagen Gabriel Bortoleto, Fernando Alonso, Yuki Tsunoda und Kimi Antonelli in den Punkterängen und waren Teil eines langen DRS-Zuges, der sich bis zu Stroll als Fünfzehntem hinunterzog. Esteban Ocon wurde mit einer Fünf-Sekunden-Strafe belegt, weil er Stroll von der Strecke gedrängt hatte.
In Runde 15 lag Verstappen vier Sekunden vor Norris, der sechs Sekunden Vorsprung auf Piastri hatte. Antonelli schob sich an Tsunoda vorbei auf den neunten Platz, während Carlos Sainz in der Schikane von der Strecke abkam und von den Rennkommissaren für die falsche Wiedereinfahrt auf die Strecke verwarnt wurde.
Die Boxenstopps begannen in Runde 20, als Tsunoda an die Box kam und vor Oliver Bearman wieder auf die Strecke ging, diese Position aber schnell wieder verlor. Bortoleto und Alonso hielten kurz darauf an, aber Alonsos Rennen endete in Runde 26, als sein Aston Martin einen Aufhängungsschaden erlitt : "Aufhängungsschaden, das ist so unglaublich", sagte der Spanier, als er das Auto abstellte.
Dramatic footage of Alonso's suspension failure 🎥#F1 #ItalianGP pic.twitter.com/LVa6NuDuDf
— Formula 1 (@F1) September 7, 2025
Russell kam in Runde 28 zum Stopp und fiel auf den zwölften Platz zurück, während Hamilton eine Runde später an die Box kam. Beide McLarens blieben bei ihren ersten Stints länger draußen, während Ferrari Leclerc in Runde 34 an die Box holte. Er kam hinter Alex Albon heraus und war mit dem Zeitpunkt des Stopps nicht zufrieden.
Verstappen wechselte in Runde 38 auf harte Reifen und gab die Führung kurzzeitig an die beiden McLarens ab, bevor er als Dritter wieder an die Box kam. Er fuhr schnell die schnellsten Runden, während Norris und Piastri an der Spitze blieben. Auch Hamilton blieb zu diesem Zeitpunkt stehen und reihte sich hinter Russell ein.
Im Mittelfeld kam es zu zahlreichen Berührungen: Sainz und Bearman drehten sich nach einer Kollision im Kampf um den dreizehnten Platz, woraufhin Bearman eine Zehn-Sekunden-Strafe erhielt, während Antonelli und Albon die Räder berührten und der Mercedes-Pilot nach der Rückgabe des Platzes eine Fünf-Sekunden-Strafe für unberechenbares Fahren erhielt.
Die Strategie von McLaren wurde in Runde 46 kompliziert, als Piastri für weiche Reifen stoppte und vor Norris wieder an die Box kam, dessen eigener Boxenstopp durch einen langsamen Wechsel der vorderen linken Seite verzögert wurde. Verstappen holte sich die Führung zurück, während McLaren seine eigenen Fahrer managen musste.
Zur Überraschung aller teilte das Team Piastri mit, dass er Norris vorbeilassen solle und dass die beiden danach frei fahren könnten. Norris setzte sich daraufhin von seinem Teamkollegen ab, aber keiner der beiden konnte die Lücke zu Verstappen schließen, der die letzten Runden kontrollierte.
Here's the McLaren team radio moment 📻🔊#F1 #ItalianGP pic.twitter.com/IwU1ozOYvg
— Formula 1 (@F1) September 7, 2025
Der Niederländer überquerte die Ziellinie zu seinem dritten Saisonsieg mit 19 Sekunden Vorsprung auf Norris und 21 Sekunden auf Piastri. Leclerc wurde für Ferrari Vierter, Russell und Hamilton belegten die Plätze fünf und sechs. Albon punktete für Williams als Siebter, gefolgt von Bortoleto als Achter. Antonelli wurde trotz seiner Strafe Neunter, während Hadjar als Zehnter in die Punkte fuhr, nachdem er aus der Boxengasse gestartet war.
"Fantastico! Well done, mate"
— Formula 1 (@F1) September 7, 2025
Max and GP celebrate over the radio 📻#F1 #ItalianGP pic.twitter.com/BfwmH5iVqA
ergebnisse des Großen Preises von Italien 2025:
FAHRER | TEAM | ZEIT | ||
---|---|---|---|---|
1 |
Max Verstappen |
Red Bull | ||
2 |
Lando Norris |
McLaren | +19.207 | |
3 |
Oscar Piastri |
McLaren | +21.351 | |
4 |
Charles Leclerc |
Ferrari | +25.624 | |
5 |
George Russell |
Mercedes | +32.881 | |
6 |
Lewis Hamilton |
Ferrari | +37.449 | |
7 |
Alexander Albon |
Williams | +50.537 | |
8 |
Gabriel Bortoleto |
Kick Sauber | +58.484 | |
9 |
Kimi Antonelli |
Mercedes | +59.762 | |
10 |
Isack Hadjar |
Rennstiere | +63.891 | |
11 |
Carlos Sainz |
Williams | +64.469 | |
12 |
Oliver Bärenmann |
Haas | +79.288 | |
13 |
Yuki Tsunoda |
Roter Stier | +80.701 | |
14 |
Liam Lawson |
Renn-Bullen |
+82.351 | |
15 |
Esteban Ocon |
Haas | +1 Runde | |
16 |
Pierre Gasly |
Alpine | +1 Runde | |
17 |
Franco Colapinto |
Alpin | +1 Runde | |
18 |
Lance Stroll |
Aston Martin | +1 Runde | |
Fernando Alonso |
Aston Martin | DNF | ||
Nico Hulkenberg |
Kick Sauber | DNF |
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.