Oscar Piastri gewinnt den Großen Preis der Niederlande 2025

Photo: McLaren

31. 08. 2025 16:43 CET
icon timer
4 min

Oscar Piastri gewinnt den Großen Preis der Niederlande 2025

Eliška Ryšánková

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

Formel 1 f12025season f1zandvoort f1sonntag Berichte

Oscar Piastri sicherte sich nach einem chaotischen Rennen mit Safety-Cars, Strafen und dramatischen Crashs einen dominanten Sieg beim Großen Preis der Niederlande. Max Verstappen wurde auf seinem Heimatkurs Zweiter, während Rookie Isack Hadjar mit seinem ersten Formel-1-Podium als Dritter beeindruckte.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Der mit Spannung erwartete Große Preis der Niederlande fand bei bewölktem Wetter statt. Als die Einführungsrunde begann, hatten einige Fahrer bereits Probleme mit den Reifen in Kurve 1, da die Reifen blockierten. Die meisten Fahrer starteten auf Medium-Reifen, vier Fahrer starteten auf weichen und zwei Fahrer auf harten Reifen. Und ohne Probleme in der Einführungsrunde konnte das Rennen gestartet werden. Der Start verlief gut für Piastri, der seine Führung behielt, während Max Verstappen sich in Kurve 1 auf den zweiten Platz vor Lando Norris schieben konnte. Norris konnte sich jedoch kurzzeitig absetzen und versuchte, Verstappen zu verteidigen, was dazu führte, dass sich Verstappen fast drehte. Am Ende konnte sich Verstappen den zweiten Platz sichern.

Nach Runde 1 sah die Top 10 wie folgt aus: Piastri, Verstappen, Norris, Hadjar, Leclerc, Russell, Hamilton, Lawson, Sainz, Albon. Alex Albon hatte einen unglaublichen Start, er startete von P15 und schaffte es in der ersten Runde auf Platz 10, womit er 5 Positionen gewann. Gabriel Bortoleto hingegen hatte einen schlechten Start und verlor gleich zu Beginn viele Positionen. Franco Colapinto überholte seinen Teamkollegen Pierre Gasly in Runde 5 in Kurve 1. Ab Runde 3 hielt Piastri die schnellste Runde, während er mit über 3 Sekunden Vorsprung auf Verstappen fuhr.

In der 8. Runde begann Charles Leclerc, auf den vor ihm fahrenden Isack Hadjar aufzuschließen und versuchte, ihn bald zu überholen. Zu Beginn von Runde 9 überholte Norris Verstappen an der Außenseite von Kurve 1 und fuhr gleichzeitig die schnellste Runde.

In der 13. Runde schloss Kimi Antonelli zu Yuki Tsunoda auf und kämpfte mit ihm um Platz 11. Bortoleto hatte nach einer Kollision mit Lance Stroll einen beschädigten Frontflügel, kam aber gut zurecht. In der 15. Runde lag Leclerc immer noch hinter Hadjar, konnte aber nicht mehr an ihn herankommen und ihn überholen, aber das war auch schon alles. In Runde 17 begann es zu regnen, was zu einer dramatischen Veränderung der Positionen führen konnte. In der Zwischenzeit hatte Bortoleto eine Verwarnung erhalten, Alonso fuhr an die Box, um die Reifen auf hart zu wechseln und fiel auf den letzten Platz zurück. In Runde 20 fuhren einige Fahrer an die Box, während der Regen stärker wurde.

In der 23. Runde wurde die erste gelbe Flagge des Rennens geschwenkt und das Safety Car kam zum Einsatz, weil Lewis Hamilton zwischen den Kurven 3 und 4 in die Mauer gefahren war. Währenddessen fuhr sein Teamkollege nur eine Runde zuvor an die Box, während der andere einen freien Stopp mit der gelben Flagge bekam. Die Safety-Car-Phase endete am Ende von Runde 26, als die Fahrer dicht beieinander lagen. Als die grünen Flaggen geschwenkt wurden, versuchte George Russell, Hadjar in Kurve 1 zu überholen, während Carlos Sainz und Liam Lawson in einem Kampf miteinander in Berührung kamen und beide an das Ende der Startaufstellung zurückfielen. Alex Albon gelang es, eine Position gutzumachen und auf Platz 7 vorzurücken.

In der 31. Runde versuchte Antonelli, Albon zu überholen, als dieser in der Innenseite von Kurve 1 abtauchte, aber Albon konnte die Position von außen halten. Aufgrund der Trümmer in Kurve 1, in die Sainz und Lawson verwickelt waren, wurde das virtuelle Safety Car eingesetzt. Gerade als das VSC endete, überholte Leclerc Russell von innen und fuhr mit allen vier Rädern über das Kiesbett und fast von der Strecke. Die Fahrer hatten sogar einen kleinen Reifenkontakt, aber Leclerc schaffte es, sich vor Russell auf Platz 5 zu schieben. In der Zwischenzeit hatte Sainz eine 10-Sekunden-Strafe erhalten, weil er die Kollision mit Lawson verursacht hatte.

In der 35. Runde wurde kurzzeitig die gelbe Flagge wegen Streckengefährdung geschwenkt, was aber bald wieder behoben war. Während das Rennen weiterging, wurde die Kollision zwischen Leclerc und Russell untersucht. In der Zwischenzeit gelang es Antonelli, Albon zu überholen, und er rückte auf Platz 7 vor. Die Rennleitung entschied, dass der Zwischenfall zwischen Russell und Leclerc nach dem Rennen untersucht wird, wobei die Fahrer die Möglichkeit haben, ihren Standpunkt dazu zu äußern.

In Runde 45 sahen die Top 10 wie folgt aus: Piastri, Norris, Verstappen, Hadjar, Leclerc, Antonelli, Russell, Albon, Stroll, Ocon.

In Runde 51 gelang es Alonso, Nico Hülkenberg vor ihm zu überholen und sich auf Platz 16 zu schieben. Und er setzte seine Überholmanöver fort, überholte sogar Bortoleto und beendete das Rennen auf Platz 15. In der 53. Runde kollidierte Antonelli mit Leclerc und schickte ihn in die Leitplanken, was eine gelbe Flagge und einen Safety-Car-Einsatz zur Folge hatte. Es war ein tragischer Tag für Ferrari, denn beide Fahrer stürzten in Kurve 3 und schieden aus dem Rennen aus. Die Rennkommissare verhängten gegen Antonelli eine 10-Sekunden-Strafe, weil er den Zwischenfall mit Leclerc verursacht hatte. Die Rennleitung entschied außerdem, dass Sainz und Lawson das Safety Car überholen dürfen. In Runde 57 endete das Safety Car. Als das Rennen unter grünen Flaggen fortgesetzt wurde, gab es keine Positionsveränderungen. Und als ob das noch nicht genug wäre, erhielt Antonelli eine weitere Strafe, diesmal eine 5-Sekunden-Strafe für zu schnelles Fahren in der Boxengasse, wodurch sich die Zeitstrafe auf 15 Sekunden erhöhte.

In Runde 65 meldete Norris Rauch aus seinem Cockpit. Lando Norris schied aus dem Grand Prix der Niederlande aus, woraufhin die gelbe Flagge mit dem Safety Car geschwenkt wurde. Als das Safety Car in Runde 68 immer noch ausrückte, sahen die Top Ten wie folgt aus: Piastri, Verstappen, Hadjar, Russell, Albon, Antonelli, Bearman, Stroll, Alonso, Gasly.

Die Safety-Car-Phase endete am Ende von Runde 68. Es gab eine Kollision zwischen Tsunoda und Gasly, durch die Gasly auf den letzten Platz zurückfiel, während Tsunoda auf Platz 10 vorrückte. Oscar Piastri gewann den Großen Preis der Niederlande, Max Verstappen wurde Zweiter und Rookie Isack Hadjar komplettierte das Podium.

2025 Großer Preis der Niederlande

Fahrer Mannschaft Lücke
1. Oscar Piastri McLaren
2. Max Verstappen Red Bull +1.271
3. Isack Hadjar Renn-Bullen +3.233
4. George Russell Mercedes +5.654
5. Alexander Albon Williams +6.327
6. Oliver Bärenmann Haas +9.044
7. Lance Stroll Aston Martin +9.497
8. Fernando Alonso Aston Martin +11.709
9. Yuki Tsunoda Red Bull +13.597
10. Esteban Ocon Haas +14.063
11. Franco Colapinto Alpine +14.511
12. Liam Lawson Rennstiere +17.063
13. Carlos Sainz Williams +17.376
14. Nico Hulkenberg Kick Sauber +19.725
15. Gabriel Bortoleto Kick Sauber +21.565
16. Kimi Antonelli Mercedes +22.029
17. Pierre Gasly Alpine +23.639
Nicht ins Ziel gekommen
- Lando Norris McLaren
- Charles Leclerc Ferrari
- Lewis Hamilton Ferrari

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.