Formel 1 enthüllt Sprintkalender 2026

Photo: Getty Images / Red Bull Content Pool

16. 09. 2025 11:01 CET
icon timer
2 min

Formel 1 enthüllt Sprintkalender 2026

Tereza Hořínková

Tereza Hořínková

News.gp-Journalistin und ein Mädchen mit großen Träumen

Formel 1 f1 f12026season f1sprint f1Schaltkreise

Die Formel 1 hat den Zeitplan für den Sprint 2026 bekannt gegeben. An drei Orten wird das verkürzte Format erstmals ausgetragen.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Während die Anzahl der Sprints gleich bleibt wie in den letzten Jahren, hat sich die Auswahl der Strecken stark verändert. Von der Liste für 2025 sind nur noch Shanghai und Miami übrig.

Die Sprintsaison wird in Shanghai mit der zweiten Runde beginnen, bevor sie in Miami mit der sechsten Runde fortgesetzt wird. Beide haben sich bereits zu regelmäßigen Sprintveranstaltungen entwickelt. Montreal wird sein allererstes Sprintrennen austragen, was umso bemerkenswerter ist, als der Große Preis von Kanada von seinem üblichen Termin im Juni in den Mai verlegt wurde.

Silverstone, wo zuletzt 2021 ein Sprintrennen ausgetragen wurde, kehrt in den Rennkalender zurück. Später im Jahr wird in Zandvoort zum ersten Mal ein Sprint ausgetragen, was der letzte Auftritt des niederländischen Grand Prix im Kalender sein wird, während in Singapur ebenfalls zum ersten Mal ein Sprint stattfinden wird.

Einige bekannte Austragungsorte werden 2026 nicht dabei sein. Interlagos in Brasilien, wo seit Beginn des Formats 2021 jedes Jahr ein Sprint ausgetragen wurde, wurde gestrichen. Auch der Große Preis der Vereinigten Staaten in Austin wird seinen Sprint nach drei aufeinanderfolgenden Saisons verlieren.

Die Sprint-Wochenenden werden mit der gleichen Struktur fortgesetzt. Am Freitag wird es ein freies Training geben, gefolgt vom Sprint-Qualifying. Am Samstag folgt das Sprintrennen und dann das Grand-Prix-Qualifying. Das Wochenende wird am Sonntag mit dem Grand Prix selbst abgeschlossen. Mit Montreal, Zandvoort und Singapur, die alle zum ersten Mal an diesem Format teilnehmen, wird der neue Kalender den Fans mehr Abwechslung und Spannung bieten.

F1-Chef Stefano Domenicali erklärte, dass das Sprintformat seit seiner Einführung stark an Popularität gewonnen hat. Er erklärte, dass vier Rennen an einem Wochenende den Fans, Fernsehsendern und Veranstaltern mehr Action bieten und sowohl den Ticketverkauf als auch die Zuschauerzahlen ankurbeln.

Er sagte auch, dass die drei neuen Sprint-Veranstaltungsorte im Jahr 2026 zusammen mit den neuen Regeln und Autos die Dramatik nur noch erhöhen werden. Domenicali dankte der FIA, den Veranstaltern, Teams, Freiwilligen und Partnern für ihre Arbeit, die den Sprint zu einem Erfolg gemacht hat, und sagte, die Formel 1 freue sich darauf, den Fans in ihrer neuen Ära noch spannendere Rennen zu bieten.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.