Photo: Aprilia Racing
MotoGP motogpportugal Berichte motogpsamstag motogp2025saison
Im FP2 und im Qualifying herrschte reges Treiben. Die Strecke trocknete ab, so dass sich die Rundenzeiten ständig änderten. Viele Fahrer wechselten sich an der Spitze ab. Am Ende holte sich Bezzecchi die Pole-Position, dicht gefolgt von Acosta und Quartararo.
FP2
Diese 30-minütige Session dient als Warm-up vor der Qualifikation. Die Fahrer haben die letzte Chance, verschiedene Reifenoptionen und Motorradkonfigurationen auszuprobieren. Für diese Session war das Wetter sonnig, während die Strecke nass mit trockenen Stellen war. Aus diesem Grund entschieden sich die meisten Fahrer für die mittelharten Regenreifen.
Die ersten Zeiten lagen im Bereich von 1:54 bis 1:52. Nicht alle gingen auf die Strecke; einige Fahrer gingen auf die Strecke, beendeten aber ihren Zeitfahrversuch nicht. Nach 7 Minuten sah das Klassement wie folgt aus: Morbidelli, Binder, Mir, Bezzecchi, Oliveira, Di Giannantonio, Acosta, Rins, Espargaró.
Kurz darauf verbesserte Morbidelli seine Zeit auf 1:51 Minuten und übernahm die Führung der Session. Es dauerte nicht lange, bis die Fahrer auf Slick-Reifen auf die Strecke gingen. Morbidelli und Jack Miller waren die ersten, die dies taten. Da nicht viele Fahrer auf der Strecke waren, übernahm Jack Miller auf einer fast leeren Strecke die Führung der Session und war der erste Fahrer, der die 1:50er-Marke erreichte.
Getting more and more confident as the track dries ✌️ @jackmilleraus #PortugueseGP 🇵🇹 pic.twitter.com/XLt8B6B8Hu
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) November 8, 2025
Als die Halbzeitmarke erreicht war, kamen weitere Fahrer auf die Strecke. Jack Miller verbesserte seine Zeit jedoch noch weiter und fuhr unter die 1:48er-Marke, mit mehr als drei Sekunden Rückstand auf Morbidelli auf Platz zwei. Kurz darauf übernahm Oliveira die Führung in der Session und verdrängte seinen Teamkollegen auf Platz 2. Doch es dauerte nicht lange, da übernahm Fabio Quartararo mit einer Zeit von 1:46,373 die Führung und zeigte, dass Yamaha diesen Teil der Session dominierte.
Der einzige Fahrer, dem es gelang, sich zwischen die Yamahas zu schieben, war Brad Binder, der sich auf Platz 3 verbesserte. 7 Minuten vor Schluss übernahm Pedro Acosta kurzzeitig die Führung, bevor Mir sie übernahm. Kurze Zeit später übernahm Rins die Führung. Die ständig wechselnde Führung zeigte, dass die Strecke abtrocknete und die Rundenzeiten sich schnell verbesserten.
Als die Führung immer wieder wechselte, setzte sich Binder mit einer Zeit von 1:45 Minuten an die Spitze, doch andere fuhren mit Zeiten unter 1:44 Minuten vor. Kurz darauf übernahm Acosta die Führung mit einer Zeit von 1:43,331.
Dann fuhr Fermín Aldeguer mit einer Zeit von 1:42 Minuten die schnellste Zeit, Bagnaia wurde Zweiter. Joan Mir übernahm bald die Führung. 2 Minuten vor Schluss waren die Top 10: Mir, Aldeguer, Bagnaia, Márquez, Bezzecchi, Acosta, Oliveira, Quartararo, Bulega, Marini.
Am Ende der Session verbesserte sich Aldeguer erneut und fuhr unter die 1:41er Marke.
It's TIGHT at the top and we've got a @GresiniRacing 1-2 right before Q1! 💪#PortugueseGP 🇵🇹 pic.twitter.com/Lb5MAe83NV
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) November 8, 2025
Q1
Die Fahrer, die an Q1 teilnahmen, waren: Marini, Morbidelli, Quartararo, Binder, Fernández, Miller, Bulega, Rins, Bastianini, Chantra, Savadori, Oliveira. Die beiden schnellsten Fahrer aus dieser Session ziehen in Q2 ein.
Alle Fahrer wählten weiche Reifen vorne und hinten. Die ersten Rundenzeiten lagen im Bereich von 1:41-1:40. Vom Start weg lagen Quartararo und Jack Miller auf den ersten beiden Plätzen.
Je mehr Runden absolviert wurden, desto besser wurden die Zeiten. Quartararo führte mit einer 1:39,588, Bastianini war Zweiter.
Während dieser Sitzung kam es zu einem Zwischenfall zwischen Oliveira und Morbidelli, der von der Rennleitung untersucht wurde. Nach den Boxenstopps kehrten die Fahrer zurück, um um die vorderen Plätze zu kämpfen.
Not a smooth session so far for @_moliveira88 😱💥#PortugueseGP 🇵🇹 pic.twitter.com/d0FXkFsw2A
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) November 8, 2025
Raul Fernández, der am Training teilnahm, nahm aufgrund seiner Schulterverletzung von gestern nicht am Qualifying teil.
Bei den ersten gezeiteten Runden nach dem letzten Lauf verbesserte sich Marini und sprang auf Platz 1. Etwas mehr als 2 Minuten vor Schluss wurde die gelbe Flagge geschwenkt, als Bulega ins Kiesbett fuhr. Quartararo verbesserte sich und übernahm wieder Platz 1, während Jack Miller sich auf Platz 2 verbesserte.
Als die karierte Flagge geschwenkt wurde und sich keine weiteren Verbesserungen ergaben, zogen Quartararo und Miller ins Q2 ein. Die Stewards gaben später bekannt, dass der frühere Zwischenfall nicht bestraft werden würde.
Job done by Quartararo & @jackmilleraus 👌
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) November 8, 2025
Two Yamahas are Q2-bound ✅#PortugueseGP 🇵🇹 pic.twitter.com/tGdWgbcqOP
Q2
Die Fahrer in Q2 waren: Márquez, Bagnaia, Acosta, Bezzecchi, Mir, Zarco, Di Giannantonio, Aldeguer, Espargaró, Ogura, Quartararo, Miller. Alle Fahrer wählten wieder die weichen Reifen.
Die ersten Rundenzeiten lagen im Bereich von 1:38-1:40. Nach den ersten Runden lautete die Reihenfolge: Quartararo, Bezzecchi, Acosta, Bagnaia, Márquez, Espargaró, Zarco, Mir, Di Giannantonio, Aldeguer, Miller, Ogura.
Während sich die meisten Fahrer im Laufe des Rennens verbesserten, gelang es nur Quartararo und Miller, sich früh deutlich zu verbessern. Die ersten Fünf waren: Márquez, Bezzecchi, Acosta, Bagnaia, Quartararo.
Nach den Boxenstopps gingen die Fahrer wieder auf die Strecke. In den nächsten schnellen Runden konnten sich fast alle verbessern. Bezzecchi holte sich die vorläufige Pole, Acosta wurde Zweiter und Zarco Dritter.
Alex Márquez stürzte und löste kurzzeitig die gelbe Flagge aus. Bezzecchi verbesserte sich erneut, während Quartararo auf Platz 3 vorrückte. Als die karierte Flagge geschwenkt wurde, verbesserte sich Bagnaia auf Platz 4 und verpasste damit die erste Startreihe.
Bez charges to pole at Portimao! 🎢#PortugueseGP 🇵🇹 pic.twitter.com/cAm0vTT0Tu
— MotoGP™🏁 (@MotoGP) November 8, 2025
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.