Max Verstappen überrascht von "extremer" Strafe gegen Oscar Piastri beim britischen GP

Photo: Getty Images / Red Bull Content Pool

06. 07. 2025 22:41 CET
icon timer
2 min

Max Verstappen überrascht von "extremer" Strafe gegen Oscar Piastri beim britischen GP

Tereza Hořínková

Tereza Hořínková

News.gp-Journalistin und ein Mädchen mit großen Träumen

Formel 1 f1 f12025season f1Kontroversen f1silverstone maxverstappen oscarpiastri

Max Verstappen verteidigte Oscar Piastri, nachdem der McLaren-Pilot für den Zwischenfall in Silverstone mit einer saftigen 10-Sekunden-Zeitstrafe belegt worden war.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Der diesjährige Große Preis von Großbritannien nahm eine entscheidende Wendung, nachdem Oscar Piastri eine 10-Sekunden-Zeitstrafe aufgebrummt wurde, die ihn letztlich den möglichen Rennsieg kostete. Der Vorfall ereignete sich während des letzten Safety-Car-Restarts in Runde 21, nach einer chaotischen ersten Rennhälfte, die von starkem Regen, wechselnden Streckenbedingungen und mehreren virtuellen und kompletten Safety-Car-Phasen geprägt war.

Piastri hatte zu Beginn des Rennens die Führung übernommen, nachdem sich Max Verstappen auf dem nassen Teil der Hangar-Geraden überschlagen hatte. Von da an verwaltete der McLaren-Pilot die Führung durch mehrere Neustarts und schien trotz der schwierigen Bedingungen alles unter Kontrolle zu haben.

In der 21. Runde, als sich das Safety Car auf den Einsatz vorbereitete, wurden die Lichter auf dem Fahrzeug in der Nähe von Kurve 14 ausgeschaltet, was die Wiederaufnahme des Rennens signalisierte. Als das Feld hinter dem Safety Car auf die Hangar-Gerade einbog, beschleunigte Piastri kurz, um dann plötzlich zu bremsen.

Nach Angaben der Rennkommissare fiel seine Geschwindigkeit innerhalb kürzester Zeit von 218 auf 52 Stundenkilometer. Diese unerwartete Bewegung überraschte Verstappen, der ihm dicht auf den Fersen war, völlig unvorbereitet. Er musste ausweichen und schnell lenken, um eine Kollision zu vermeiden. Wenige Augenblicke später, am eigentlichen Neustartpunkt, drehte sich Verstappen, konnte aber weiterfahren und das Rennen als Fünfter beenden.

Die Rennkommissare überprüften die Daten und bewerteten Piastris Bremsmanöver als "unberechenbar", insbesondere weil es auf einem geraden Streckenabschnitt vor Kurve 15 geschah, als das Safety Car die Strecke verließ.

Infolgedessen erhielt er eine 10-Sekunden-Zeitstrafe und zwei Strafpunkte in seiner Superlizenz. Diese Entscheidung hatte einen großen Einfluss auf den Ausgang des Rennens. Piastri verbüßte die Strafe während seines einzigen Boxenstopps, wodurch er in der Reihenfolge zurückfiel und es Lando Norris ermöglichte, die Führung zu übernehmen und später seinen Heim-Grand-Prix zu gewinnen.

Max Verstappen zeigte sich nach dem Rennen überrascht von der Entscheidung: "Das ist mir jetzt natürlich schon ein paar Mal passiert, dass man mir das antut", sagte er gegenüber Viaplay, "aber ich habe erst nach dem Rennen erfahren, dass er dafür 10 Sekunden bekommen hat. Das ist natürlich wieder sehr extrem, eine 10-Sekunden-Strafe. Aber ja, ich mache die Regeln nicht."

Piastri war derweil sichtlich frustriert, versuchte aber, nicht zu viel öffentlich zu sagen. Im Parc fermé sagte er: "Ja, ich werde nicht viel sagen. Ich werde mich selbst in Schwierigkeiten bringen. Glückwunsch an Nico [Hülkenberg] - ich denke, das war das Highlight des Tages, also ja, ich werde damit leben können."

Als er später noch einmal auf den Moment angesprochen wurde, fügte er hinzu: "Ja, ich meine, anscheinend kann man hinter dem Safety Car nicht mehr bremsen. Ich meine, ich habe es davor fünf Runden lang gemacht. Nochmals, ich werde nicht zu viel sagen, weil ich mich sonst in Schwierigkeiten bringe. Aber ich danke den Zuschauern für eine großartige Veranstaltung. Danke, dass ihr trotz des Wetters durchgehalten habt - ich mag Silverstone immer noch, auch wenn es mir heute nicht gefällt, also danke, dass ihr alle gekommen seid."

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.