Pedro Acosta führt das Nachmittagstraining zum Großen Preis von Malaysia an

Photo: Rob Gray (Polarity Photo)

24. 10. 2025 10:51 CET
icon timer
4 min

Pedro Acosta führt das Nachmittagstraining zum Großen Preis von Malaysia an

Eliška Ryšánková

Eliška Ryšánková

News.GP-Journalist, der sich mit der spannenden Welt der MotoGP und der Formel 1 beschäftigt.

MotoGP Berichte motogpfriday motogpmalaysia motogp2025saison

Das MotoGP-Training am Nachmittag verzögerte sich nach dem Regen am Vormittag, bot aber dennoch reichlich Action. Als es um die Q2-Plätze ging, war Pedro Acosta der Schnellste vor Johann Zarco und Jack Miller in einer Session voller gelber Flaggen und wechselndem Wetter.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Das Nachmittagstraining verzögerte sich wegen des Regens am Morgen, der alle Sitzungen nach hinten verschob.
Diese 60-minütige Sitzung war besonders wichtig, da die besten 10 Fahrer direkt in das Q2 einziehen würden.

Als die Fahrer gerade mit ihren Messrunden begonnen hatten, wurde nach etwa vier Minuten die erste gelbe Flagge geschwenkt, verursacht durch Pedro Acosta, der jedoch wieder auf die Strecke gehen konnte. Die ersten Rundenzeiten bewegten sich zwischen 2:00 und 1:58 Minuten und waren damit bereits deutlich schneller als am Vormittag.

Als die Fahrer ihre zweiten Runden drehten, verbesserten sich die Zeiten noch weiter. Die Top 10 sahen bisher wie folgt aus: Aldeguer, Mir, Bagnaia, Di Giannantonio, Marini, Márquez, Bezzecchi, Quartararo, Zarco und Espargaró.

Nach 13 Minuten wurde Somkiat Chantra gesehen, wie er für einen kurzen Ausflug ins Kiesbett lief, bevor er die Boxen ansteuerte. Die meisten Fahrer kehrten ebenfalls an die Boxen zurück, um mit ihren Mechanikern zu sprechen.

Nach 15 Minuten wurde die zweite gelbe Flagge geschwenkt, diesmal wegen Raúl Fernández, der kurz ins Kiesbett fuhr. Nach 20 Minuten waren die Fahrer, die vorläufig direkt ins Q2 aufsteigen, folgende: Aldeguer, Mir, Bagnaia, Di Giannantonio, Marini, Márquez, Bezzecchi, Quartararo, Zarco, und Espargaró.

Die meisten Fahrer entschieden sich für weiche Reifen an Vorder- und Hinterrad. Als sich die Session der Halbzeit näherte, gingen die Fahrer wieder auf die Strecke, aber die Top 10 blieben unverändert. Andererseits zeigten einige Fahrer am Nachmittag bessere Leistungen als im Vormittagstraining. Raúl Fernández zum Beispiel, der am Morgen noch auf Platz 19 lag, verbesserte sich auf Platz 14. Bagnaia setzte unterdessen seine beeindruckende Form fort.

Nach 33 Minuten gelang es Ai Ogura, sich zu verbessern und in die Top 10 vorzudringen. Ansonsten war die Hälfte der Fahrer wieder in den Boxen. Die Top 10 waren dann: Aldeguer, Mir, Bagnaia, Di Giannantonio, Marini, Márquez, Bezzecchi, Quartararo, Zarco, und Ogura.

Genau wie das Vormittagstraining wurde auch das Nachmittagstraining nach 25 Minuten durch Regen unterbrochen. Während die meisten Fahrer an die Boxen zurückkehrten, blieben einige auf der Strecke, so dass Johann Zarco, einer von ihnen, die Führung übernehmen konnte, als der Regen stark einsetzte. Doch kurz darauf fuhr Quartararo, der ebenfalls draußen blieb, die schnellste Zeit der Session. Kurz nachdem Quartararo seine Runde beendet hatte, wurde die dritte gelbe Flagge der Session gezeigt, nachdem Álex Márquez in Kurve 2 gestürzt war.

In der Zwischenzeit kehrten andere Fahrer auf die Strecke zurück und begannen, ihre Zeiten zu verbessern. 15 Minuten vor dem Ende des Rennens waren die 10 besten Fahrer auf dem Vormarsch: Quartararo, Zarco, Aldeguer, Mir, Bezzecchi, Acosta, Espargaró, Fernández, Morbidelli und Bagnaia.

10 Minuten vor Schluss kehrten alle Fahrer an die Boxen zurück, um ihre letzten Versuche zu unternehmen. Dann gingen sie für einen letzten Versuch wieder auf die Strecke.

Zu diesem Zeitpunkt sah es so aus, als könnten Acosta und Marini Quartararo herausfordern, und genau das tat Acosta auch und übernahm die Führung in der Session, während Morbidelli sich auf den zweiten Platz verbesserte. Kurz darauf sorgte Augusto Fernández für eine weitere gelbe Flagge, nachdem er in Kurve 9 gestürzt war.

Sogar Pol Espargaró konnte seine Zeit verbessern und sprang auf Platz 23, während Bagnaia offiziell aus den Top 10 herausfiel. Als die Zielflagge geschwenkt wurde, beendete Bagnaia als Erster die Session und verpasste als 12. die Top 10. In der Zwischenzeit stürzte Álex Rins ganz am Ende.

Jetzt war es offiziell: Pedro Acosta führte das Nachmittagstraining an, Zarco wurde Zweiter und Jack Miller Dritter.

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.