Photo: Getty Images / Red Bull Content Pool
Die Formel 1 erwägt, in Zukunft mehr Sprintrennen zu veranstalten. Berichten zufolge könnte die Zahl der Rennen ab 2027 von sechs auf zehn pro Jahr erhöht werden.
Sprintrennen wurden erstmals für die Saison 2021 als kurze 100-Kilometer-Wettbewerbe eingeführt, die eine Trainingssitzung durch einen Wettbewerb ersetzen. Zunächst gab es nur drei davon pro Saison, aber das Format hat an Bedeutung gewonnen und findet nun sechs Mal im Kalender statt. Für die acht Erstplatzierten werden Punkte vergeben, was dazu beigetragen hat, dass die kürzeren Rennen für Fahrer und Teams an Bedeutung gewonnen haben.
Die Resonanz von Fans und Insidern war stets gemischt. Einige meinen, Sprintrennen würden die traditionelle Struktur eines Grand-Prix-Wochenendes stören und die Vorbereitung auf das Hauptereignis am Sonntag beeinträchtigen. Andere, darunter auch Rennveranstalter, sehen sie als Erfolg an, weil die Zuschauer auf den Tribünen an allen drei Tagen mehr Spannung geboten bekommen.
Auf Rennstrecken wie Austin und Miami haben die Organisatoren festgestellt, dass die Ticketverkäufe zwar nicht dramatisch ansteigen, die Besucher aber gerne zusätzliche Rennen verfolgen. Längere Tage auf der Strecke tragen auch dazu bei, eine lebendigere und ansprechendere Atmosphäre für die Fans zu schaffen.
F1-Chef Stefano Domenicali hat deutlich gemacht, dass er die Ausweitung der Sprint-Wochenenden unterstützt. Er glaubt, dass sich die meisten Leute für das Format erwärmen und dass die Promoter auf mehr davon drängen. Seiner Meinung nach sorgen Sprintrennen ab Freitag für zusätzlichen Gesprächsstoff und sind für ein breiteres Publikum attraktiver als Trainingssitzungen. Er hat sogar angedeutet, dass die Meisterschaft eines Tages zu einem Standardformat bei jedem Rennen übergehen könnte, auch wenn er zugibt, dass dies einige Zeit dauern könnte.
Neben dem Unterhaltungsfaktor gibt es noch andere Gründe, warum Sprintrennen für die Organisatoren der Formel 1 interessant sind. Angesichts der Rekordzahl von 24 Grands Prix in einer Saison hat nicht jeder Austragungsort die Möglichkeit, sich abzuheben. Das Angebot eines Sprints kann die Attraktivität der Veranstaltung für Fans und Sponsoren erhöhen.
Für die Teams geht es außerdem um zusätzliche Punkte, die sich in engen Meisterschaftskämpfen als entscheidend erweisen können. Wenn die Pläne umgesetzt werden, könnten Sprintrennen in den kommenden Jahren zu einem festen Bestandteil der Formel 1 werden.
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.