 
					Photo: Hertz Racing Gold
 
					Der ehemalige Formel-1-Weltmeister Jenson Button hat angekündigt, dass die 8 Stunden von Bahrain an diesem Wochenende sein letztes Profirennen sein werden. Damit endet eine bemerkenswerte Motorsportkarriere, die sich über mehr als zwei Jahrzehnte erstreckt hat.
Jenson Button hat bestätigt, dass die bevorstehenden 8 Stunden von Bahrain das Ende seiner professionellen Rennsportkarriere markieren werden. Der Formel-1-Weltmeister von 2009 wird nach seiner aktuellen Saison in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft mit Jota aufhören und nicht bis 2026 weitermachen.
Mit Buttons Entscheidung schließt sich ein großes Kapitel der modernen Motorsportgeschichte. Der Brite gab sein Formel-1-Debüt im Jahr 2000 im Alter von nur 20 Jahren bei Williams und etablierte sich schnell als einer der talentiertesten und konstantesten Fahrer seiner Generation. In den folgenden 17 Saisons nahm er an 306 Grands Prix teil, wurde zum sechst-erfahrensten Fahrer in der Geschichte der Formel 1 und sammelte 15 Siege, 50 Podiumsplätze und acht Pole-Positions.
Sein entscheidender Moment kam 2009 mit Brawn GP, einem Team, das aus der Asche von Hondas F1-Betrieb entstand, wo er die Rennsportwelt verblüffte, indem er sowohl die Fahrer- als auch die Konstrukteursmeisterschaft in einer einzigen, märchenhaften Saison gewann.
Nach seinem Ausstieg aus der Formel 1 Ende 2017 blieb Button im Motorsport aktiv und fuhr in einer Vielzahl von Kategorien, darunter Super GT, IMSA, Extreme E und die World Endurance Championship. Die wachsenden Anforderungen in seinem Privatleben haben ihn jedoch dazu veranlasst, sich vom Vollzeit-Rennsport zurückzuziehen.
"Ich habe meine Zeit mit Jota in der WEC wirklich genossen, aber mein Leben ist viel zu voll, und es ist weder dem Team noch mir selbst gegenüber fair, wenn ich 2026 antrete und denke, dass ich genug Zeit dafür haben werde", sagte Button gegenüber BBC Radio Somerset.
"Meine Kinder sind vier und sechs Jahre alt, und wenn man eine Woche lang weg ist, verpasst man so viel, dass man diese Zeit nicht mehr zurückbekommt. Ich habe das Gefühl, dass ich in den letzten Jahren viel verpasst habe, was in Ordnung war, weil ich wusste, dass das passieren würde, aber ich bin nicht bereit, das noch einmal für eine weitere Saison zu tun.
Obwohl er nicht mehr als Profi antreten wird, will Button weiterhin Rennen fahren, um Spaß zu haben, vor allem mit seiner Oldtimersammlung.
"Ich habe Oldtimer, mit denen ich gerne Rennen fahre, und für mich ist das aufregend, weil es mein Auto ist - ein Auto, das mir gehört - und ich liebe den mechanischen Aspekt", sagte er. "Es ist ganz anders als die Autos, die ich in der WEC und der F1 fahre. Man ist wirklich mit dem Auto verbunden, und das liebe ich, denn man muss mit der Ferse und den Zehen fahren, den Gang richtig einlegen, es gibt keine Aerodynamik, es ist alles mechanisch.
 
									 F1- und MotoGP-Nachrichten
F1- und MotoGP-Nachrichten
 Täglich neue Artikel
Täglich neue Artikel
 Nachrichten aus aller Welt
Nachrichten aus aller Welt
 Berichte von den Rennen
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o. 
 
					Nové Sady 988/2 
					602 00, Brno, Czechia 
					IČO 22343776 
					European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.
 
		
	