Lando Norris gewinnt den Großen Preis von Mexiko-Stadt mit 30 Sekunden Vorsprung

Photo: McLaren

26. 10. 2025 22:52 CET
icon timer
3 min

Lando Norris gewinnt den Großen Preis von Mexiko-Stadt mit 30 Sekunden Vorsprung

Tereza Hořínková

Tereza Hořínková

News.gp-Journalistin und ein Mädchen mit großen Träumen

Formel 1 f1 f12025season f1mexiko f1sonntag landonorris mclaren Berichte

Lando Norris hat den Großen Preis von Mexiko-Stadt mit einer fehlerfreien Fahrt gewonnen und lag von Anfang bis Ende komfortabel in Führung.

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

Es war ein heißer und windiger Nachmittag in Mexiko-Stadt. Die Lufttemperatur lag bei 26°C, die Streckenoberfläche erreichte 52°C, und ein leichter Wind von 9 km/h wehte über das Autódromo Hermanos Rodríguez.

Beim Start wählten die meisten der zehn besten Fahrer weiche Reifen, während beide Red Bulls und Isack Hadjar auf der mittleren Mischung starteten. Lando Norris gelang ein perfekter Start von der Pole-Position und musste sich sofort gegen beide Ferrari-Fahrer verteidigen. Max Verstappen griff in der ersten Kurve aggressiv an und berührte Charles Leclerc, bevor er sich überschlug. Leclerc flog ebenfalls ab, übernahm aber kurzzeitig die Führung, bevor er die Position an Norris zurückgab.

Nach zwei Runden lautete die Reihenfolge Norris, Leclerc, Hamilton, Verstappen, Russell, Bearman, Antonelli, Tsunoda, Piastri und Ocon. Liam Lawson kam früh an die Box, um seinen Frontflügel zu wechseln. Wenige Runden später zog Norris bereits davon und baute seinen Vorsprung auf die Ferraris auf mehr als eineinhalb Sekunden aus.

Das Chaos kehrte im ersten Sektor zurück, als Verstappen versuchte, Hamilton zu überholen. Beide Fahrer kamen von der Strecke ab, und Oliver Bearman nutzte die Verwirrung, um sich auf den vierten Platz vorzuarbeiten. Kurz darauf schied Lawson aus dem Rennen aus, und gegen Hamilton wurde ermittelt, weil er sich durch das Verlassen der Strecke einen Vorteil verschafft hatte.

In der sechzehnten Runde erhielt Hamilton für diesen Vorfall eine Zehn-Sekunden-Strafe. Carlos Sainz war der erste Fahrer, der einen planmäßigen Stopp einlegte und von Medium auf Softs wechselte. Norris dominierte weiterhin an der Spitze und baute seinen Vorsprung auf über acht Sekunden vor Leclerc aus, während Piastri Mühe hatte, das Tempo seines Teamkollegen mitzugehen.

Hamilton verbüßte seine Strafe in der vierundzwanzigsten Runde, wechselte auf Medium-Reifen und kam als Vierzehnter wieder ins Ziel. Bearman und Piastri blieben kurz darauf stehen, gefolgt von George Russell. Sainz erhielt dann eine weitere Strafe, diesmal fünf Sekunden für zu schnelles Fahren in der Boxengasse, und meldete ein Problem mit seinem Boxenbegrenzer.

Bearman setzte seine beeindruckende Fahrt fort und überholte Hadjar als Fünfter und später Tsunoda als Vierter. Norris kam in der vierunddreißigsten Runde zum Wechsel auf Medium-Reifen an die Box und behielt die Führung, ohne Zeit zu verlieren. Kurz darauf schied Fernando Alonso aus dem Rennen aus.

Verstappen wechselte in der achtunddreißigsten Runde auf weiche Reifen und kehrte als Achter auf die Strecke zurück, etwa fünfunddreißig Sekunden hinter Norris. George Russell begann, sich über Funk über die Teamorder zu beschweren, und schließlich wurde Andrea Kimi Antonelli angewiesen, ihn vorbeizulassen.

In der sechsundvierzigsten Runde führte Norris komfortabel mit über zwanzig Sekunden Vorsprung vor Leclerc. Piastri, der hinter den Mercedes-Fahrern feststeckte, kam in der achtundvierzigsten Runde zusammen mit Antonelli und Hamilton auf weichen Reifen an die Box. Die McLaren-Boxencrew legte einen exzellenten Stopp hin, so dass Piastri als Siebter vor Hamilton wieder auf die Strecke gehen konnte.

Bearman und Russell legten ihre letzten Stopps ein paar Runden später ein und wechselten beide auf weiche Reifen. Russell musste hart kämpfen, um vor Esteban Ocon zu bleiben, der dann hinter Piastri und Antonelli zurückfiel.

Leclerc wurde mitgeteilt, dass seine Pace gut genug sei, um ohne weiteren Boxenstopp ins Ziel zu kommen. Bearman schaffte es, sich von Russell abzusetzen und damit aus der Reichweite des DRS zu kommen. Der schwierige Nachmittag von Carlos Sainz wurde noch schlimmer, als er erneut eine Durchfahrtsstrafe für zu schnelles Fahren in der Boxengasse erhielt und später aus dem Rennen ausschied.

In den letzten Runden begann Verstappen, auf Leclerc aufzuschließen und verringerte den Abstand von sechs auf weniger als zwei Sekunden. Gleichzeitig kämpfte Bearman immer noch tapfer gegen Piastri um den vierten Platz.

Zwei Runden vor Schluss wurden die gelben Flaggen geschwenkt, als Sainz im letzten Sektor stehen blieb, und das virtuelle Safety Car kam zum Einsatz. Verstappen lag nur drei Zehntel hinter Leclerc, doch als das Rennen nach der Hälfte der letzten Runde wieder aufgenommen wurde, reichte die Zeit nicht mehr für einen Angriff.

Lando Norris überquerte die Ziellinie und holte sich einen souveränen Sieg beim Großen Preis von Mexiko-Stadt und die Führung in der Meisterschaft. Charles Leclerc sicherte sich den zweiten Platz mit knappem Vorsprung vor Max Verstappen auf Rang drei. Oliver Bearman wurde hervorragender Vierter, gefolgt von Oscar Piastri auf Platz fünf. Das Mercedes-Duo Kimi Antonelli und George Russell beendete das Rennen als Sechster bzw. Siebter. Lewis Hamilton wurde nur Achter, während Esteban Ocon für Haas den neunten Platz belegte. Gabriel Bortoleto komplettierte die Top Ten.

ergebnisse des Großen Preises von Mexiko-Stadt 2025:

FAHRER TEAM ZEIT
1

Lando Norris

McLaren 1:37:58.574
2

Charles Leclerc

Ferrari +30.324
3

Max Verstappen

Red Bull +31.049
4

Oliver Barmann

Haas +40.955
5

Oscar Piastri

McLaren +42.065
6

Kimi Antonelli

Mercedes +47.837
7

George Russell

Mercedes

+50.287

8

Lewis Hamilton

Ferrari +56.446
9

Esteban Ocon

Haas +75.464
10

Gabriel Bortoleto

Kick Sauber +76.863
11

Yuki Tsunoda

Roter Stier +79.048
12

Alexander Albon

Williams +1 Runde
13

Isack Hadjar

Rennstiere +1 Runde
14

Lance Stroll

Aston Martin

+1 Runde
15

Pierre Gasly

Alpine +1 Runde
16

Franco Colapinto

Alpin +1 Runde
17

Carlos Sainz

Williams

DNF

Fernando Alonso

Aston Martin DNF

Nico Hulkenberg

Kick Sauber DNF

Liam Lawson

Rennstiere

DNF

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-whatsapp

Zum Thema

F1- & MotoGP-Nachrichten täglich in Ihren Posteingang.

logo-newsgp
Informationen

icon F1 and MotoGPF1- und MotoGP-Nachrichten

icon articlesTäglich neue Artikel

icon worldNachrichten aus aller Welt

icon reportsBerichte von den Rennen

logo-newsgp logo-instagram logo-linkedin logo-x logo-whatsapp logo-youtube

F1- & MotoGP-Nachrichten aus aller Welt

Contact

NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union

info@news.gp


We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:

This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.