Photo: McLaren
In einem dramatischen und chaotischen Sprintrennen beim Großen Preis von Miami führte Lando Norris einen McLaren auf Platz 1. Lewis Hamilton belegte für Ferrari nach einer großartigen Strategie den dritten Platz.
Der Sprint verzögerte sich aufgrund der aufgeweichten Strecke, und Charles Leclerc stürzte auf dem Weg zur Startaufstellung und beendete sein Rennen, bevor es begann. Die meisten Fahrer starteten auf Intermediate-Reifen und kämpften mit dem Grip. Verstappen rutschte sogar weg, konnte sich aber wieder einreihen. Die Bedingungen waren so schlecht, dass die Sicht schlecht war, und das Rennen wurde vor dem offiziellen Start mit einer roten Flagge unterbrochen.
Nach einer 20-minütigen Verzögerung besserte sich das Wetter und die Strecke trocknete schnell ab. In Runde 3 wurde der Sprint schließlich mit einem stehenden Start eröffnet. Oscar Piastri legte einen starken Start hin und überholte Pole-Sitter Antonelli, um die Führung zu übernehmen. Antonelli fiel auf den vierten Platz zurück und behauptete, Piastri habe ihn abgedrängt, doch die Rennkommissare ergriffen keine Maßnahmen.
Piastri führte vor Norris und Verstappen. Sainz und Ocon lieferten sich ein tolles Duell, während Hamilton mit dem Handling kämpfte und Lawson sich über ein gebrochenes Visier beschwerte. Verstappen wurde ebenfalls kontrolliert, weil er nicht in der Startaufstellung stand, aber es wurde keine Strafe ausgesprochen.
In Runde 10 hatte Piastri bereits zwei Sekunden Vorsprung auf Norris, Verstappen war Dritter. Russell war Antonelli dicht auf den Fersen und drängte auf einen Tausch der Teamreihenfolge, da er angeblich schneller war.
Die Strecke trocknete weiter ab, und das Spiel mit den Trockenreifen begann. Tsunoda war der Erste, gefolgt von Hamilton, und andere folgten schnell. Dann brach in den Boxen das Chaos aus: Verstappen und Antonelli kollidierten, Piastri kam von der Strecke ab, und mehrere Fahrer kämpften. Auch Carlos Sainz stürzte und zog sich nach seinem eigenen Fehler einen Reifenschaden zu, was seinen Sprint vorzeitig beendete. Piastri kam schließlich in Runde 14 an die Box und überließ Norris die Führung.
LAP 13/18
— Formula 1 (@F1) May 3, 2025
Contact in the pit lane for Verstappen! Meanwhile, Sainz has a puncture out on track! 😳#F1 #F1Sprint #MiamiGP pic.twitter.com/9ohT25yVkj
Dann drehte Lawson Alonso in die Mauer und rief das Safety Car auf den Plan. Norris nutzte dies perfekt, kam an die Box und behielt die Führung. Verstappen erhielt eine 10-Sekunden-Strafe für den Zwischenfall in der Boxengasse und Antonelli war frustriert, dass Piastri für die frühere Berührung nicht bestraft wurde.
LAP 15/18
— Formula 1 (@F1) May 3, 2025
⚠️ SAFETY CAR ⚠️
Fernando Alonso has crashed and the Safety Car is deployed. Alonso is out of the car#F1 #F1Sprint #MiamiGP pic.twitter.com/Z3IyAeb8Ny
Dieses Drama in der Schlussphase des Rennens trug dazu bei, dass Norris sich den Sieg sicherte und vor Piastri ins Ziel kam, als das Rennen unter dem Safety Car beendet wurde. Hamilton profitierte von einem frühen Stopp und wurde Dritter, während Verstappen nach einer 10-Sekunden-Strafe vom vierten auf den 17. Platz zurückfiel, was Alex Albon zu einem erstaunlichen vierten Platz für Williams verhalf.
George Russell wurde Fünfter, gefolgt von Lance Stroll und Liam Lawson, dessen Ergebnis sich nach seinem Zwischenfall mit Alonso noch ändern kann. Oliver Bearman holte als Achter den letzten Punkt für Haas. Allerdings wird es nach dem Rennen zahlreiche Untersuchungen geben, so dass sich das endgültige Klassement noch ändern könnte.
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.