Photo: Scuderia Ferrari
Formel 1 f1 f12025season f1unitedstates ferrari lewishamilton
Lewis Hamilton hat sich zu seinen angespannten Funksprüchen mit Ferrari während des Grand Prix von Miami geäußert. Er sagte, sie seien nicht ernst gemeint gewesen und nannte sie "sarkastisch"
Lewis Hamilton, der vom enttäuschenden 12. Startplatz aus ins Rennen ging, nutzte die virtuelle Safety-Car-Phase für einen frühen Boxenstopp, der ihm den Sprung in die Top 10 ermöglichte. Auf den Medium-Reifen zeigte er eine beeindruckende Geschwindigkeit und schloss bald zu seinem Teamkollegen Charles Leclerc auf, der auf dem siebten Platz lag.
Zu diesem Zeitpunkt hatte Hamilton eindeutig das Gefühl, schneller zu sein, und begann, das Team über Funk zu befragen: "Wie weit ist man vor Charles? Ich verbrenne gerade meine Reifen hinter ihm", sagte er. Sein Ingenieur antwortete: "Antonelli ist 6 Sekunden vor Charles".
Als Hamilton fragte: "Ihr wollt also, dass ich das ganze Rennen hier sitze?", antwortete er: "Ich komme auf dich zurück." Ferrari forderte ihn auf, die Position zu halten und Leclercs DRS zu nutzen, was dem Briten nicht gefiel: "Das ist keine gute Teamarbeit. Das ist alles, was ich dazu sage!", antwortete er.
Das Hin und Her setzte sich über mehrere Runden fort. Hamilton erinnerte das Team: "In China bin ich euch aus dem Weg gegangen, als ihr eine andere Strategie verfolgt habt! Hamilton antwortete sarkastisch: "Ah! Macht doch eine Teepause, wenn ihr schon dabei seid! Come on!"
Nachdem er endlich an Leclerc vorbeigekommen war, versuchte Hamilton, die Lücke zu Antonelli zu schließen, aber da waren seine Reifen bereits abgenutzt: "Jetzt habe ich alle meine Reifen verbraucht", sagte er.
Trotz des Drucks blieb Leclerc dicht hinter ihm, und Ferrari beschloss später, die Positionen wieder zu tauschen. Hamilton war nicht erfreut: "Ihr glaubt also nicht, dass ich aufholen kann?", fragte er. "Doch", kam die knappe Antwort. Das Team informierte Leclerc vor Hamilton, und die Nachricht kam zu spät, so dass der Tausch erst in der nächsten Runde stattfand.
Gegen Ende des Rennens wurde Hamilton von Carlos Sainz unter Druck gesetzt: "Sainz liegt 1,4 Sekunden zurück", sagte das Team. Sainz machte in der letzten Runde einen Ausfall und es kam zu einer Berührung, aber Hamilton konnte sich halten und wurde Achter.
Swapping positions 🔄
— Formula 1 (@F1) May 5, 2025
Ferrari were left wanting more in Miami 👇#F1 #MiamiGP pic.twitter.com/93m7cmKr38
Nach dem Rennen sagte Hamilton, dass die Funksprüche nicht so schlimm waren, wie sie sich anhörten, aber die ganze Situation zeigte, wie kompliziert die Dinge in der Ferrari-Garage in dieser Saison sind.
"Ich habe hinter Charles viel Zeit verloren und in diesem Moment dachte ich mir: Komm schon, lass uns schnell eine Entscheidung treffen, lass uns keine Zeit verlieren", sagte er gegenüber Sky Sports F1.
"Ich bin mir sicher, dass den Leuten bestimmte Kommentare nicht gefallen haben, aber man muss verstehen, dass es frustrierend war. Die Leute sagen viel schlimmere Dinge als ich. Es war mehr sarkastisch als alles andere und ich bin jetzt nicht frustriert. Wir werden intern arbeiten, wir werden Diskussionen führen und wir werden weiter Druck machen.
Er fügte hinzu: "Wir sollten jetzt nicht emotional werden. Wir sind hier, um Rennen zu fahren, wir sind nicht da, wo wir sein wollen."
F1- und MotoGP-Nachrichten
Täglich neue Artikel
Nachrichten aus aller Welt
Berichte von den Rennen
NewsGP s.r.o.
Nové Sady 988/2
602 00, Brno, Czechia
IČO 22343776
European Union
We have established partnerships with circuits, organizers, and official partners. As we do not collaborate directly with the owner of the Formula 1 licensing, it is necessary for us to include the following statement:
This website is unofficial and is not associated in any way with the Formula 1 companies. F1, FORMULA ONE, FORMULA 1, FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP, GRAND PRIX and related marks are trade marks of Formula One Licensing B.V.